Mit dem Projekt "Untere Kaiserstraße / Königstraße und angrenzende Bereiche" soll die bereits seit Anfang der 90er Jahre laufende Aufwertung der Innenstadt abgeschlossen werden. Nachfolgend zur umfangreichen städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme „Innenstadt Alt-Wetter“ sollen die ehemaligen Hauptgeschäftsstraßen Kaiser- und Königstraße, die von der positiven Entwicklung der Innenstadt bislang kaum profitieren konnten, gestärkt werden. Insbesondere der Bereich der unteren Kaiserstraße verfügt über massive Funktionsschwächen (u. a. verbesserungswürdige städtebauliche Qualität und Stadtgestalt, hohe Anzahl an Leerständen).
Mit der Umsetzung zahlreicher Einzelmaßnahmen in den Jahren 2014-2022 wurde unter Begleitung des Citymanagements die Entwicklung der Wetteraner Innenstadt begleitet und damit Raum und Qualität für innerstädtisches Leben geschaffen. Hauptmaßnahme war z. B. der Umbau der Kaiserstraße im Jahr 2014, zu dem zahlreiche baustellenbegleitende Aktionen durchgeführt wurden. Veranstaltungen und Formate zur Belebung der Innenstadt wie der Mondscheintrödel oder das Wiehnachtsbaumschmücken im Winter wurden etabliert.
Ab 2024 übernimmt die PLANUNGSRUPPE STADTBÜRO erneut die Aufgabe des Citymanagements. Weitere Fördergelder zur Umgestaltung der Innenstadt stehen zur Verfügung. Das Citymanagement folgende Aufgabenschwerpunkte:
Stadt Wetter (Ruhr)
2024 bis 2025
2014-2022
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Arnsberg
Förderprogramm: Aktive Stadt- und Ortsteilzentren